40 Gemälde, ebenso viele Gedichte und mehr als ein Dutzend musikalische Hörproben: Unter dem Titel ‹Eingebrannt› gibt die Kunsthalle Darmstadt Einblick in das Kunstschaffen der ehemaligen DDR. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Zentrum für neue Literatur und dem Internationalen Musikinstitut Darmstadt (IMD). Erstmals zeigt sie das Frühwerk ‹Lesende (Ema)› von Gerhard Richter öffentlich.
Begleitveranstaltungen an jedem Donnerstagabend.
Teilnehmerliste
Malerei:
Christa Böhme, Jürgen Böttcher (Strawalde), Petra Flemming, Sonja Gerstner, Hubertus Giebe, Peter Graf, Angela Hampel, Ralf Kerbach, Erich Kissing, Harald Metzkes, Gudrun Petersdorff, Gerd Richter (Gerhard Richter), Eve Rub, Frank Rub, Ursula Rzodeczko, Christine Schlegel, Cornelia Schleime, Hans Winkler, Ralf Winkler (A. R. Penck), Doris Ziegler.
Bildhauerei:
Joachim Kuhlmann, Peter Makolies.
Lyrik:
Erich Arendt, Wilhelm Bartsch, Johannes R. Becher, Wolf Biermann, Johannes Bobrowski, Thomas Böhme, Thomas Brasch, Volker Braun, Bertolt Brecht, Heinz Czechowski, Kurt Drawert, Adolf Endler, Elke Erb, Franz Fühmann, Durs Grünbein, Peter Hacks, Eberhard Häfner, Kerstin Hensel, Stephan Hermlin, Wolfgang Hilbig, Peter Huchel, Bernd Igel (Jayne-Ann Igel), Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Barbara Köhler, Uwe Kolbe, Andreas Koziol, Günter Kunert, Reiner Kunze, Kito Lorenc, Georg Maurer, Karl Mickel, Heiner Müller, Inge Müller, Gert Neumann, Bert Papenfuß-Gorek, Richard Pietraß, Andreas Reimann, Thomas Rosenlöcher.
Neue Musik:
Paul Dessau, Paul-Heinz Dittrich, Friedrich Goldmann, Georg Katzer, Hans-Karsten Raecke, Friedrich Schenker, Steffen Schleiermacher, Annette Schlünz, Jakob Ullmann, Ruth Zechlin.
Kuratorenteam:
Gesamtkonzept und Malerei: León Krempel
Lyrik: Kurt Drawert
Neue Musik: Thomas Schäfer, Sylvia Freydank
Ausstellung unterstützt von